Instrumente
Für eine erfolgreiche PR-Arbeit setzen wir auf bewährte Instrumente, haben aber auch die Trends im Blick und beraten unsere Kunden individuell in Bezug auf den Einsatz dialogorientierter Online-Kommunikationskanäle.
Unsere Auswahl an Instrumenten:
Medienarbeit
für Print, Hörfunk, TV, Online
z. B. Pressemeldungen, Redaktionsbesuche, Kooperationen, Hörfunk- und TV-Beiträge, Pressemappen, Exklusivberichte.
Web 2.0 / mobile Anwendungen
Für Patienten, Verbraucher und Fachkreise. Nicht nur Patienten tauschen sich im Internet über bestimmte Therapieformen aus, auch Verordner interagieren im Netz und diskutieren intensiv auf speziellen Plattformen. Egal ob Facebook, Youtube oder Meinungen im Blog – die Möglichkeiten zum Dialog scheinen unbegrenzt. Der Siegeszug der Smartphones und Tablets eröffnet zusätzliche Kommunikationsmöglichkeiten. Wir beraten Sie gerne, wie Sie im Netz mit Ihren Zielgruppen in Dialog treten können und zeigen Ihnen auf, mit welcher Strategie Sie das Richtige tun, z. B. Blogs, Facebook, Youtube, IPhone Apps.
Veranstaltungen, Aktionen, Road-Shows und Wettbewerbe
für Medien, Meinungsbildner,
Patienten und Verbraucher z. B. Pressekonferenzen, Satellitensymposien, ärztliche Fortbildungen/CME, Workshops, Patientenseminare, Medientrainings.
Publikationen sowie Foto, Film- und Grafik-Produktion
für Patienten und Verbraucher, Fachkreise, Kunden und Mitarbeiter, z. B. Fotoshootings, Infografiken, Videoclips und Footagematerial, Broschüren, Zeitschriften, Newsletter, Vortragsunterlagen.
Zertifizierte Fortbildungen im Internet (eKlausuren)
Die Internetplattform www.my-cme.de bietet Ärzten, Apothekern sowie pharmazeutischen und medizinischen Fachangestellten praxisnah die Möglichkeit zur elektronischen Fortbildung und zum Sammeln von CME-Punkten. Die Kurse für die zertifizierte ärztliche Fortbildung (CME) werden von der Landesärztekammer Hessen zertifiziert, die Fortbildungseinheiten für Apotheker und pharmazeutisches Personal werden durch die Bundesapothekerkammer akkreditiert. Die Online-Akademie ist eine gemeinsame Initiative von CGC und der Darmstädter Internet-Agentur health&media GmbH, die seit 1998 digitale Kommunikationslösungen insbesondere für den Gesundheitssektor anbietet. Im Projektmanagement verantwortet CGC als Content-Spezialist zudem die Expertenakquise und -Abstimmung sowie den gesamten Zertifizierungs- bzw. Akkreditierungsprozess.
Internetportal, Intranets und Microsites
für Patienten, Verbraucher, Fachkreise und Mitarbeiter
z. B. www.pflanzliche-antibiotika.de, www.nortase.de, https://www.alluna-schlaf.de/
Arbeitskreise, Advisory-Boards, Medical Support und Konsensusgespräche
Kooperationen mit Multiplikatoren,
wie Verbänden, Vereinen, Selbsthilfegruppen
Informationszentren für Patienten
Etablierung von Online-Plattformen mit Informationsmaterialien, Broschüren, Adressen, z. B. von Kompetenzzentren
und Selbsthilfeorganisationen sowie einem interaktiven Expertenrat.
Erfolgskontrolle und Meinungsumfragen