Erfahrungen
Unsere Erfahrungsbasis nach über 30 Jahren in der Gesundheitskommunikation ist umfangreich.
Für unzählige Indikationen kennen wir den Markt, haben Kontakte zu führenden Meinungsbildner:innen aufgebaut und analysieren Wettbewerbstrends.
Hier eine Auswahl von unserem Erfahrungsspektrum:
Fachgebiet |
Themen |
|---|---|
| Allergologie | Rhinitis, Konjunktivitis, Anaphylaxie |
| Allgemeinmedizin | Atemwegsinfekte |
| Ästhetische Medizin | Narbenbehandlung |
| Dentalmedizin | kariesprophylaktische Wirkung von Kaugummi kauen |
| Dermatologie | Sklerodermie, Narbenbehandlung, Warzenbehandlung, Psoriasis/Schuppenflechte, atopische Dermatitis, Akne, prämaligne Hautveränderungen |
| Diabetologie | langwirksame Insuline (Gesundheitspolitik) |
| Diagnostik | VDGH, Chlamydien |
| Enterale Ernährung | Sondenernährung |
| Endokrinologie | Schilddrüsenerkrankungen, Wechseljahre, |
| Gastroenterologie | Gastritis (PPI, Eradikationstherapie), Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, exokrine Pankreasinsuffizienz, Reizdarm |
| Geriatrie | HomeCare |
| Gynäkologie | Wechseljahre, Kinderwunsch, In-Vitro-Fertilisation, Verhütung |
| Hämatologie | Eisenmangelanämie |
| Herz-Kreislauf-Erkrankungen | PAH (Pulmonal arterielle Hypertonie) |
| Hepatologie | Alkoholmissbrauch, Harnstoffzyklusdefekt |
| Immunologie | Impfkampagne: „Hessen impft!“, Travel Med |
| Klinik-PR | Beratung |
| Medizinprodukte | Kontaktlinsen, Hyaluronsäure, Asthma-Inhalatoren |
| Naturheilkunde | Atemwegsinfekte, Blasenentzündung, Depression, nervöse Unruhezustände, Magen/Darmerkrankungen, nervöse Herzbeschwerden, nervös bedingte Einschlafstörungen, Wechseljahre |
| Neonatologie | Harnstoffzyklusdefekt |
| Neurologie/Psychiatrie | ADHS, Depression, Parkinson, Unruhe/Angststörungen, Schlafstörungen |
| Nutrition | Diäten bei Erkrankungen, Funktionelle Lebensmittel bei Erkrankungen, Abnehmkonzepte |
| Orthopädie | Hyaluronsäure |
| Onkologie | Mamma-, Lungen- und Harnblasenkarzinom |
| Ophthalmologie | Konjunktivitis, Kontaktlinsen |
| Pädiatrie | ADHS, Impfen, Warzenbehandlung |
| Pallitativmedizin | Opioid-induzierte Obstipation |
| Pneumologie | PAH (Pulmonal arterielle Hypertonie), Asthma, Atemwegsinfekte |
| Rheumatologie | Low-dose-Cortison Therapie, |
| Seltene Erkrankungen | PAH (pulmonal arterielle Hypertonie), Sklerodermie, Harnstoffzyklusdefekte, PNH (paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie), Bardet-Biedl-Syndrom, APDS (aktiviertes Phosphoinositid-3-Kinase-Delta-Syndrom), Phenylketonurie, Achondroplasie |
| Schmerz | Rheuma |
| Urologie | Erektile Dysfunktion, Blasenentzündung, Erkrankungen der Prostata |
| Verbands-PR | VDGH |

