Das RKI kann in seinem aktuellen Tagesbericht nachweisen das die Maßnahmen des social distating, Handhygiene, shut down .. eine direkte Wirkung entfaltet haben – anhand des drastischen Abfall der allgemeinen Atemwegsinfekte.
Auszug aus dem RKI Bulletin vom 3.4. zur Grippesaison
“ Insbesondere bei den Erwachsenen ist ein so deutlicher Abfall der ARE-Raten über mehrere Wochen extrem ungewöhnlich und konnte in keiner der drei Vorsaisons verzeichnet werden
. Eine ähnliche Ent-wicklung wird auch bei den ILI beobachtet ….. Die ILI-Raten sind ein guter Indikator für die jährliche Grippewelle, weil hier die für Grippe typische Symptomkombination von Fieber und (Husten oder Halsschmerzen) abgefragt wird. Der ILI/ARE-Quotient zeigt an, inwieweit der Anteil in der Subgruppe der Teilnehmer mit grippetypischen Symptomen sich innerhalb der größeren Gruppe der Teilnehmer mit akuten Atemwegssymptomen reduziert hat (s. Abb. 2). “
“Der überproportionale Rückgang der ILI-Raten im Vergleich zu den ARE-Raten bildet damit das durch die Maßnahmen beschleunigte Ende der diesjährigen Grippewelle ab. Diese Indikatoren geben einen klaren Hinweis dar-auf, dass die Distanzierungsmaßnahmen für die Verlangsamung der Ausbreitung von Atemwegserkrankungen wirksam sind. “

